Round Table und Old Table Tönisvorst hatten zum “Du“ trifft die Vereine geladen. 🤝 Es gab eine Gesprächsrunde mit den vier Bürgermeisterkandidaten. Ca. 60 Teilnehmer aus dem Gewerbe und den Vereinen der Stadt waren gekommen. 🏘️ Die Bewirtung bei Malermeister Thorsten Engler war großartig. 🍽️✨
Unter den Kandidaten gab es wieder viel Harmonie 💬 und natürlich viel Unterstützung für die Vereine, aber ein paar Differenzen gab es doch. ⚖️
Zu den Sportstätten wiederholte unser Kandidat Dr. Kristian Schneider ⚽🏟️ seinen Standpunkt. Es muss und wird möglich sein, Haushaltsmittel für die Sportstätten in der Stadt freizubekommen. 💶📊 Zuvor muss aber über eine Bestandsaufnahme der Handlungsbedarf ermittelt und sodann gemeinsam mit den Vereinen priorisiert werden. ✔️🤝 Dann sind in kleinen Schritten spürbare Verbesserungen möglich. Hilfreich wäre dabei ein Stadtsportbund, der Koordination und Kommunikation übernimmt. 🗂️📢 Wenn es nach Kristian geht, ist die Nachhaltigkeit der Investitionen wichtig 🌱✅ und Breitensport geht vor Spitzensport. 🏃♀️🏃♂️
Zum Schwimmbad H2Oh 💦 machte Kristian Schneider ebenfalls eine klare Ansage. In seinem jetzigen Zustand ist das ehemalige Spaßbad ein Torso. 🚫 Sauna, Außenbecken und Whirl Pool sind geschlossen, die Spaßrutsche wird rationiert. 🎢 Unter diesen Umständen kann es nicht so weitergehen, dass das Schwimmbad jährlich Millionenlöcher in den Haushalt reißt. 💸📉 Eine wesentlich kostengünstigere Lösung muss gefunden werden, durch Um- oder Neubau. 🏗️ Wir brauchen ein Lehr- und Sportschwimmbad, können uns aber kein Spaßbad mehr leisten. 🎯 Bei Festen und Veranstaltungen 🎉🥳 sowie in den Vereinen des Brauchtums, der Kultur 🎭🎶 und des Sports ⚽🏓 kann mit dem eingesparten Geld wesentlich mehr Gutes bewirkt werden. 🙌✨
#FDP #Tönisvorst #Kommunalwahl2025 #KristianSchneider #Bürgermeisterkandidat #Sportstätten #H2Oh #ZukunftGestalten #Breitensport #VereineStärken #HaushaltImBlick